PRODUKTE
Gruyère AOP - Bergkäse - Vacherin

Bester Käse aus der Region
Die Milch ist ein natürlicher Rohstoff, der alle nötigen Nahrungselemente enthält. Um die Bestandteile der Milch optimal nutzen zu können, haben wir uns auf die Fabrikation verschiedenster Produkte spezialisiert.
Eine Tradition auf Ihrem Tisch.
Die Käsereien produzieren tagtäglich den qualitativ hoch stehenden Käse in konventioneller BIO Art oder auch als Bergprodukt. Goethe hat einmal gesagt: "Es genügt nicht zu "wissen" man muss es auch anwenden, es genügt nicht zu "wollen", man muss es auch tun."
Nur dank guter Zusammenarbeit von Produzenten und Käsern, die ihr Wissen und Können im Massstab eins zu eins in Produktion und Verarbeitung der Milch umsetzen, ist es möglich, ein qualitativ hochstehendes Produkt herzustellen.
Gruyère AOP
Der Gruyère AOP ist ein aus Rohmilch hergestellter Hartkäse. Teig-Farbe und Geschmack ergänzen sich in schönster Harmonie, je nach Jahreszeit, in der er produziert wird. Sein kernig braunes Äusseres entsteht bei der liebevollen Pflege während 6 - 12 Monaten in Keller und Lagerräumen mit entsprechender Temperatur und Feuchtigkeit.
Mit zunehmendem Alter entwickelt sich der Gruyère AOP zum beliebten Gourmet-Produkt.
Berg-Käse Schwarzsee - Lac Noir (Konventionell und Bio)
Wie jede grosse Tradition hat auch der Bergkäse seinen Platz in der Geschichte. In der Vergangenheit war die Herstellung von Alpkäse in der ganzen Region des Schwarzsees stark verbreitet. Seit den 30er Jahren des 20sten Jahrhunderts aber ist die Fabrikation (Herstellung) auf den Alpen stark zurückgegangen.
Ein Sprichwort sagt: Was einmal war, kann in veränderter Form wieder werden. Und so ist es auch geworden. Seit dem Jahre 2002 wird mit moderner Infrastruktur der Bergkäse "Schwarzsee - Lac Noir" produziert. Für uns war es immer ein Anliegen die Bergprodukte vor Ort zu produzieren. Und so kam es, dass wir an dem Sommer 2015 diese Produkte auf der Berg-Hofkäserei Weidli im Schwarzsee produzieren. Anschliessend wir der Käse in den Reifungskellern der Bergkäserei Allmendli Guggisberg gepflegt. Für den Bergkäse "Schwarzsee - Lac Noir" wurde für die Schweiz, einige Länder in Europa und den USA eine Marke im internationalen Register eingetragen.
Ein Pflichtenheft sorgt dafür, dass von der Haltung und Fütterung der Kühe über die Verarbeitung und Produktion bis zur Reifung der Bergkäse alles strikte auf geordneten Bahnen verläuft. Der Bergkäse Schwarzsee ist ein aus Rohmilch hergestellter Halbhartkäse mit allen Vorzügen, die die Natur einbringen kann.
Der Vacherin fribourgois AOP - Freiburger Vacherin AOP (Konventionel und Bio)
Profitierend von einer geschützten Region (IGP) präsentiert sich der Vacherin Fribourgois AOP in seiner typisch-charakteristischen Form. Ein feiner, leicht schmelzender Teig, mit viel Liebe gehegt und gepflegt, gibt dem Vacherin Fribourgois AOP den ihm gehörenden Spitzenplatz in der Schweizerischen Käse-Gastronomie.
Sein Geschmack ist unvergleichlich, sein Teig verschmilzt unter der Zunge, kurz gesagt der Vacherin Fribourgois AOP - ein Käse mit Natur pur.
Berg "Rahmkäse vo de Ankehäxe"
Das Team ist mit ihrem Käsermeister Yvan Aeby ständig auf der Suche nach innovativen Produkten, die eben auch vom Markt verlangt werden. Mit der Kreation "Berg-Rahmkäse" wurde sozusagen eine Marktlücke geschlossen. Mit diesem Käse wird vor allem die junge Generation angesprochen, nichts desto weniger aber auch jene Konsumenten, die einen Käse suchen, der unbegrenzt einsetzbar ist.
Der "Berg-Rahmkäse" ist ein Halbhartkäse mit einer ihm eigenen Struktur. Mit braungelben Narben, cremig-weichem Teig und hohem Fettanteil ist er leicht säuerlich im ersten Stadium seiner Reifung. Mit der Reifung wird sein Charakter denn auch ausgeprägter.

Gibt es etwas sympathischeres als an einem kühlen Tag Freunde oder Bekannte zu einem Fondue à discrétion einzuladen? Probieren Sie unser Fondue „Maison“
Zusammensetzung
Vacherin Fribourgois AOP, Gruyère AOP, Bergkäse „Schwarzsee“ und der Berg - Rahmkäse.
Ist auch mit einem „Kräuter Hausgemisch“ erhältlich.
Aromatisch und cremig nach echtem Freiburger Rezept. Für besonders sensible Gourmets.
Zahlungsmöglichkeiten
Cheese Stübli Düdingen: Barzahlung, Maestrocard (EC), Kreditkarten, Postcard
Bergkäsereien: Barzahlung. Bei grossen Mengen per Rechnung